Zum Inhalt springen

Aquarium Rückwandfolie: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Ein Aquarium in dem mehrere Fische im Schwarm schwimmen
5/5 - (1 Bewertungen)

Rückwandfolien können Dein Aquarium natürlicher erscheinen lassen und so den Lebensraum Deiner Fische lebhafter machen.

In diesem Kurzratgeber findest Du alles Wichtige, was Du bezüglich Aquarium Rückwandfolien wissen solltest. Zusätzlich findest Du hier einige Tests, aktuelle Angebote und Bestsellerlisten.

Die besten Rückwandfolien für Aquarien: Favoriten der Redaktion

In diesem Abschnitt möchten wir Dir unsere Favoriten in Sachen Aquarium Rückwandfolien vorstellen:

Klassische schwarze Rückwandfolie: Rückwand Dark von Hobby

Was uns gefällt:

  • einfach anzubringen, dank selbstklebender Folie
  • kann ohne Rückstände schnell wieder entfernt werden
  • lässt Aquarium tiefer wirken

Was uns nicht gefällt:

  • stark selbstklebend, wodurch spätere Nachkorrektur schwierig werden kann

Redaktionelle Einschätzung

Eine dunkle Rückwandfolie ist optimal für ein Aquarium, wenn Du Dich nicht auf ein Fotomotiv festlegen willst. Durch die dunkle Farbe stechen die im Aquarium eingesetzten Farben der Dekoelemente, Pflanzen und Fische noch kräftiger hervor und die Tiefenwirkung des Aquariums wird verstärkt.

Für das Anbringen der Folie wird kein weiterer Kleber benötigt, da sie selbstklebend ist. Zusätzlich ist das Produkt schmutz- und wasserabweisend, wodurch sie langanhaltend schön aussieht. Für die Gestaltung der Rückwand wird diese Folie außen an das Aquarium-Becken angebracht.

Solltest Du einmal vorhaben, die Folie zu wechseln, stellt dies kein Problem dar, weil sich diese Rückwandfolie einfach und rückstandslos wieder entfernen lässt.

Die Folie ist in drei verschiedenen Größen erhältlich und aus allergiefreiem Material hergestellt.

Neutrale und einfach anzubringende Rückwandfolie: Rückwandzuschnitt von Hobby

Was uns gefällt:

  • leicht zu installieren
  • robuste und langanhaltende Folie
  • lässt sich bei Badarf rückstandslos entfernen

Was uns nicht gefällt:

  • nicht komplett blickdicht

Redaktionelle Einschätzung

Diese Folie lässt die Rückwand Deines Aquariums wie Milchglas wirken und gibt dem Aquarium damit eine edle Optik. Sie ist durch die selbstklebende Eigenschaft leicht anzubringen und bei Bedarf wieder rückstandslos zu entfernen.

Hergestellt wird das Produkt aus schmutz- und wasserabweisendem Material. Die Rückwandfolie ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.

Die Folie hellt das Aquarium optisch auf und grenzt es nach hinten hin ab. Dadurch stechen Fische und andere Elemente im Aquarium deutlicher hervor und der Fokus wird auf das Leben im Aquarium gelegt.

Beidseitige Fotorückwand mit detailiertem Motiv: Europet Bernina 241-108796

Was uns gefällt:

  • zwei mögliche, detaillierte Motive durch beidseitigen Druck
  • gibt Fischen den Eindruck einer natürlichen Umgebung

Was uns nicht gefällt:

  • die Folie glänzt

Redaktionelle Einschätzung

Diese Fotorückwand ist mit zwei detaillierten Motiven einer natürlichen Umgebung bedruckt. Auf einer Seite wird eine Felswand dargestellt, die sich in warmen Brauntönen gestaltet. Die andere Seite stellt einen mit Pflanzen bewachsenen Meeresboden dar und bietet eine farbenfrohe Alternative zu der Felswand.

Zugeschnitten ist die Folie auf ein Maß von 120 x 50 Zentimeter bei einem Gewicht von 90 Gramm. Außerdem kann sie nicht nur für Aquarien, sondern auch für ein Terrarium verwendet werden.

Detailierte Fotorückwand mit hoher Tiefenwirkung: Fotorückwand von Hobby

Was uns gefällt:

  • zwei mögliche Motive
  • in drei Größen erhältlich
  • erzeugt eine gute Tiefenwirkung

Was uns nicht gefällt:

  • braucht zusätzlichen Kleber

Redaktionelle Einschätzung

Die beidseitig bedruckte Fotorückwand stellt zwei naturgetreue Motive dar. Die eine Seite zeigt eine tiefgrüne Unterwasserwelt, bei der Wurzeln und Algen an die Wasseroberfläche ragen. Die andere Seite stellt ein riffartiges Gebilde dar und liefert eine sehr tief wirkende sowie farbenfrohe Umgebung mit gelbbraunen Steinen und verschiedenen Unterwasserpflanzen.

Die Folie wird mithilfe von zusätzlichem Kleber außen an das Becken angebracht, kann aber auch mit einfachen Klebestreifen befestigt werden. Mit der Rückwand schließt Du das Aquarium stimmig ab und vermeidest den direkten Blick durch das Aquarium auf die Tapete.

Unterwasserwelt Fotorückwand in vielfältigen Größen: Rückwand von Fdit Aquarium

Was uns gefällt:

  • in acht verschiedenen Größen erhältlich
  • langlebiges und leicht zu reiningendes Material
  • Farben stahlen besonders wenn die Folie durch zusätzliches Licht angeleuchtet wird

Was uns nicht gefällt:

  • bei größeren Aquarien ist es schwierig, die Folie ohne weitere Lufteinschlüsse anzubringen

Redaktionelle Einschätzung

Mit acht verschiedenen Größen wirst Du bei dieser Rückwand wahrscheinlich die richtigen Maße für Dein Aquarium finden. Die hochauflösende Fotorückwand stellt in brillanten Farben eine tiefblaue Unterwasserwelt dar und sorgt mit der hervorragenden Farbgebung für eine besondere Tiefenwirkung im Aquarium.

Besonders bei hellen Dekoelementen und farbigen Fischen sorgt die Folie dafür, dass diese Farben noch deutlicher hervorstechen.

Das Material ist selbstklebend und einfach zu installieren. Das verwendete PVC sorgt für eine langlebige Rückwand, die sich auch einfach reinigen lässt.

Langlebige Rückwandfolie mit realistischer Unterwasserwelt: Rückwand von Fdit

Was uns gefällt:

  • sechs verschiedene Größen
  • hochwertiger Druck und beständiges Material
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Was uns nicht gefällt:

  • bei größeren Folien schwierig ohne Luftblasen anzubringen

Redaktionelle Einschätzung

Diese Fotorückwand stellt eine sehr grüne und helle Unterwasserwelt nach. Somit sorgt sie für eine realistisch und freundlich wirkende Umwelt.

Die Folie wird auf PVC hergestellt und ist damit wasserdicht sowie langlebig. Der Farbdruck ist detailreich und hochwertig, sodass die Farbe auch nach Jahren nicht verblasst.

Zur Installation ist kein weiterer Klebstoff notwendig und die Folie kann direkt am Aquarium befestigt werden. Zudem ist sie in vier verschieden Formaten erhältlich und lässt sich damit direkt auf die Größe Deines Aquariums anpassen.

Farbenfrohe Korallenriff Rückwandfolie: Rückwand von Fdit-Store

Was uns gefällt:

  • pflegeleichte und langlebige Oberfläche
  • einfach mit Hilfe einer Sprühflasche anzubringen
  • sehr farbenfrohe Gestaltung

Was uns nicht gefällt:

  • Folie kann vom Inhalt das Aquariums ablenken

Redaktionelle Einschätzung

Diese Farbrückwand ist eine detailgetreue Abbildung eines Korallenriffs mit einer bunten Farbgestaltung aus kräftigen Blau-, Grün- und Lilatönen. Die Abbildung gibt dem gesamten Aquarium einen belebten Eindruck und lässt die Gestaltung vielfältiger wirken.

Die Folie lässt sich nach Bedarf auch wieder rückstandslos entfernen, ohne dabei die Oberfläche des Aquariums zu beschädigen. Zudem ist sie selbstklebend und lässt sich damit ohne zusätzlich benötigten Klebstoff einfach anbringen.

Bestsellerliste

Folgend sind die aktuell beliebtesten Aquarium Rückwandfolien aufgeführt:

#VorschauProduktPreis
1 Juwel Aquarium 86273 Poster 3, XL, schwarz/weiß Juwel Aquarium 86273 Poster 3, XL, schwarz/weiß* 16,42 EUR
2 Juwel Aquarium 86249 Poster Fix, 30ml Juwel Aquarium 86249 Poster Fix, 30ml* 4,50 EUR
3 Hobby 31206 Black / Deep Blue, selbstklebend, 60 x 30 cm Hobby 31206 Black / Deep Blue, selbstklebend, 60 x 30 cm* 7,79 EUR
4 Amtra Deko Fotorückwand Wonder beidseitig Bedruckt in verschiedenen Größen 2in1 Rückwandposter Dekoration Aquarium Rückwand, Fotorückwand Wonder:100x60cm Amtra Deko Fotorückwand Wonder beidseitig Bedruckt in verschiedenen Größen 2in1 Rückwandposter... 19,59 EUR
5 Europet Bernina 241-108772 Photo-Rückwand, 80 x 40 cm Motiv Sea und Rock Europet Bernina 241-108772 Photo-Rückwand, 80 x 40 cm Motiv Sea und Rock* 5,99 EUR
6 Juwel Aquarium 86272 Poster 2, XL Juwel Aquarium 86272 Poster 2, XL* 7,99 EUR
7 Juwel Aquarium Aquascape/Stone Poster 4 L100x50cm Art. Nr. 86249 Juwel Aquarium Aquascape/Stone Poster 4 L100x50cm Art. Nr. 86249* 6,44 EUR
8 Hobby 31002 Fotorückwand-Zuschnitt blau / schwarz, 60x30 cm (1er Pack) Hobby 31002 Fotorückwand-Zuschnitt blau / schwarz, 60x30 cm (1er Pack)* 4,49 EUR
9 Hobby Frosty Fotorückwandzuschnitt aus Milchglasfolie, selbstklebend, 60 x 30 cm Hobby Frosty Fotorückwandzuschnitt aus Milchglasfolie, selbstklebend, 60 x 30 cm* 7,79 EUR
10 Seaworld Poster Aquarium Rückwandfolie Aquarium Dekoration 3D Aquarium Rückwand Aquarium Folie Aquarium Rückwand Fish Tank Background Pictures, 3D Effektkleber für Aquarium Dekoration(122 * 61cm) Seaworld Poster Aquarium Rückwandfolie Aquarium Dekoration 3D Aquarium Rückwand Aquarium Folie... 33,82 EUR
11 Amtra Deko Fotorückwand Mystic beidseitig Bedruckt 150x60cm 2in1 Rückwandposter Rückwand Folie Aquarien Poster Foto Folien Amtra Deko Fotorückwand Mystic beidseitig Bedruckt 150x60cm 2in1 Rückwandposter Rückwand Folie... 23,89 EUR
12 Aquarium Poster Aquarium Rückwandfolie 3D Effekt Aquarium Hintergrund Aquarium Dekorationen Bilder PVC Kleber Poster Muschel Starfish Poster Hintergrund Dekoration(61 * 41cm) Aquarium Poster Aquarium Rückwandfolie 3D Effekt Aquarium Hintergrund Aquarium Dekorationen Bilder... 13,83 EUR
13 d-c-fix Selbstklebende Designfolie Dekofolie Möbelfolie Uni seidenmatt schwarz 45 x 200 cm d-c-fix Selbstklebende Designfolie Dekofolie Möbelfolie Uni seidenmatt schwarz 45 x 200 cm* 5,45 EUR
14 IrisCargo Aufkleber für Aquarien, Aquarium-Hintergrund, Unterwasser-Poster, Aquarium-Dekoration, G-62 x 40 cm IrisCargo Aufkleber für Aquarien, Aquarium-Hintergrund, Unterwasser-Poster, Aquarium-Dekoration,... 9,99 EUR
15 Hobby 31020 Fotorückwand-Zuschnitt Canyon / Woodland Hobby 31020 Fotorückwand-Zuschnitt Canyon / Woodland* 8,05 EUR
16 Europet Bernina 241-108758 Photo-Rückwand, 60 x 30 cm Motiv Sea und Rock Europet Bernina 241-108758 Photo-Rückwand, 60 x 30 cm Motiv Sea und Rock* 4,49 EUR
17 Amtra Croci Rückwandfolie 80 cm x 45 cm Aquarien Rückwand Hintergrund Dekoration Poster Amtra Croci Rückwandfolie 80 cm x 45 cm Aquarien Rückwand Hintergrund Dekoration Poster* 9,99 EUR
18 Dennerle Scaper's Back Black - Rückwand Dekorfolie für Nano Aquarien Dennerle Scaper's Back Black - Rückwand Dekorfolie für Nano Aquarien* 16,48 EUR
19 Fdit PVC-Klebstoff Unterwasser Korallen Aquarium Aquarium Hintergrund Poster Hintergrund Dekorationspapier (61 * 41cm) Fdit PVC-Klebstoff Unterwasser Korallen Aquarium Aquarium Hintergrund Poster Hintergrund... 16,78 EUR
20 BETESSIN 62×40cm 2 STK Aquarium Folie Fotorückwand Beidseitig Aquarium Hintergrund Poster Aquarium Rückwand Folie Aquarien Poster Aquarien Folie Aquarien Hintergrund Dekoration BETESSIN 62×40cm 2 STK Aquarium Folie Fotorückwand Beidseitig Aquarium Hintergrund Poster Aquarium... 9,99 EUR

Aktuelle Angebote

Falls Du Dich für aktuelle Angebote rund um Rückwandfolien interessierst, haben wir Dir diese in diesem Bereich aufgelistet:

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Aquarium Rückwand ist wichtig, um den Fischen ein natürliches Empfinden ihrer Umgebung zu bieten.
  • Bei der Wahl einer Rückwandfolie solltest Du auf eine langlebige Qualität des Materials achten.
  • Das Fotomotiv sollte Dir persönlich zusagen und nicht von den Fischen und Dekoelementen ablenken.
  • Es gibt entweder selbstklebende Folien oder Folien die zur Installation einen zusätzlichen Kleber brauchen.
  • Bei Folien solltest Du darauf achten, dass sich diese rückstandslos entfernen lassen.

Kurzratgeber

Hier findest Du Antworten zu den häufigsten Fragen zu Rückwandfolien, damit bei der Anschaffung und dem Anbringen nichts schiefgehen kann.

Bunte Fische und Korallen

Warum ist eine Aquarium Rückwand wichtig?

Die Rückwand schließt das Aquarium logisch ab und verschafft einen schöneren Anblick. So fühlt man sich bei einer guten Rückwand wie in eine Unterwasserwelt hineinversetzt.

Zudem kann eine Rückwandfolie Fischen dabei helfen, sich besser im Aquarium einzufühlen, weil sie zu einer naturnahen Umgebung beitragen können.

Tipp: Besonders dunkle Hintergründe sorgen für einen schönen Kontrast und lassen die Gestaltungselemente und Fische farblich strahlen.

Wie bringt man eine Rückwandfolie an das Aquarium an?

Rückwandfolien sind sowohl selbstklebend als auch nicht selbstklebend erhältlich. Anders als 3D Rückwände werden die Folien hinter dem Aquarium angebracht.

Bei selbstklebenden Modellen muss die Folie langsam vom Schutzpapier abgezogen werden und Stück für Stück am Aquarium befestigt werden. Sollten Luftblasen auftreten, müssen diese mit einer Plastikkarte oder Ähnlichem beseitigt werden, bevor weiter geklebt wird.

Ist die Folie nicht selbstklebend, brauchst Du zusätzlichen Klebstoff. Am gängigsten wird dafür einfacher Foto- oder Sprühkleber verwendet, der zunächst auf der Fläche aufgetragen wird, bevor Du die Folie an die Rückscheibe drückst.

Falls Du die Folie später wieder entfernen möchtest, kann die Scheibe auch mit Wasser eingesprüht werden, um so die Folie auf der Scheibe zu halten. Dann werden am Ende lediglich die Kanten und Ecken mit Fotokleber fixiert, was eine rückstandslose Entfernung möglich macht.

Wichtig: Das Aufkleben einer Rückwandfolie braucht viel Geduld, da Blasen und schiefes Anbringen den Anblick des Aquariums nachhaltig negativ beeinflussen. Achte unbedingt darauf, genug Zeit für diese Aufgabe einzuplanen, damit Du nicht unter Druck gerätst.

Im folgenden Video wird erklärt, wie eine Rückwandfolie angebracht wird und was Du tun kannst, wenn die Rückwandfolie zu groß für Dein Aquarium ist:

Was sind die Unterschiede zwischen einer Rückwandfolie und einer 3D Aquarienrückwand?

Meistens sind Rückwandfolien die kostengünstige Alternative zu 3D Rückwänden.

Auf der einen Seite sind 3D Rückwände sinnvoll, da sie den Fischen eine naturnahe Umgebung schaffen, in der sie sich zurückziehen können, teilweise Reviere bilden und Ruheräume zur Verfügung haben.

Auf der anderen Seite sind 3D Rückwände deutlich teurer als Rückwandfolien und meistens aufwendiger in der Handhabung, da trotz der Struktur immer noch nötige Elemente wie Pumpen und Schläuche darin untergebracht werden müssen.

So sind 3D Rückwände zwar ein richtiger Hingucker und bieten den Fischen einige Vorteile, doch ist die Anschaffung um ein vielfaches teurer als Rückwandfolien. Damit ist die Rückwandfolie eine gelungene Alternative und eröffnet eine Reihe an Gestaltungsmöglichkeiten für das eigene Aquarium ohne hohe Investitionen.

Tipp: Falls Du nicht auf eine 3D Rückwand verzichten möchtest, besteht mit zahlreichen Tutorials im Internet auch die Möglichkeit, eine Rückwand selbst zu bauen.

Weiterführende Quellen

Tipps zum stimmigen Gesamtkonzept beim Einrichten eines Aquariums

Eine detailreiche Anleitung zum Ankleben einer Rückwand

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

↑ Zurück zum Beginn ↑