Zum Inhalt springen

Selbstreinigende Katzentoilette: Test, Vergleich und Kaufratgeber

Katze in einer selbstreinigenden Katzentoilette
4.5/5 - (37 Bewertungen)

Katzen sind süße und niedliche Tiere. Doch die tägliche Säuberung des Katzenklos nervt Dich oder Du findest einfach keine Zeit dafür? Dann ist die selbstreinigende Katzentoilette das Richtige für Dich.
In diesem Beitrag haben wir die wichtigsten Kaufkriterien gesammelt und widmen uns außerdem aktuellen selbstreinigenden Katzentoiletten Tests.

Unsere Favoriten

Die beste selbstreinigende Katzentoilette ohne Strom: Omega Paw Roll'n Clean*
„Manuell, schnell und ohne Strom.“

Die beste selbstreinigende Katzentoilette unter 100 Euro: Catit Smart Sift*
„Hebel betätigen und den Abfall einmal wöchentlich entleeren.“

Die beste selbstreinigende Katzentoilette unter 200 Euro: PetSafe ScoopFree*
„Es funktioniert elektronisch und Du muss nur die Schale austauschen.“

Die beste selbstreinigende Katzentoilette mit den meisten Funktionen: Litter-Robot 3 Connect*
„Vielfältige Funktionen durch App-Connect“

Die beste elektronische selbstreinigende Katzentoilette: Petree selbstreinigende Katzentoilette
„Werden von Katzen schnell angenommen und die Katze wird zum Beispiel vor Stromschlägen geschützt.“

Die beste selbstreinigende Katzentoilette in Bezug auf Nachhaltigkeit: Trixie Berto mit Trennsystem*
„Super günstig, funktioniert mit Ökostreu und verbraucht keinen Strom.“

Inhaltsverzeichnis

Das Wichtigste in Kürze

Hier haben wir Dir dir wichtigsten Punkte zu Selbstreinigenden Katzentoilette zusammengefasst.

  • Die selbstreinigende Katzentoilette spart Zeit, ist einfacher zu reinigen und unterbindet die Geruchsbildung. Bei den hochwertigen Modellen reicht es sogar, alle zwei bis drei Wochen den Müll zu entleeren.
  • Es wird zwischen den manuellen und elektronischen intelligenten Katzenklos unterschieden.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien sind Maße, Material, Geruchsbildung, Auslaufsicherheit, Design und die Art der Katzentoilette.
  • Du wählst das Richtige für Dich und Deine Katze aus, indem Du auf die Bedürfnisse Deiner Katze, Dein Budget und Deiner eigenen Bedürfnisse schaust.
  • Wenn Du eine selbstreinigende Katzentoilette mit den grundlegenden Ausstattungen willst, bekommst Du diese bereits für 12 Euro. Sollte die selbstreinigende Katzentoilette aber mehr Funktionen haben, liegt der Preis im dreistelligen Bereich.

Die besten Selbstreinigenden Katzentoilette: Favoriten der Redaktion

Es gibt auf dem Markt eine sehr große Vielfalt an selbstreinigenden Katzentoiletten. Aber welche Art davon ist die beste und inwieweit wird Dein Alltag erleichtert?

Damit Du auch die passende Katzentoilette für Dich und Deine Katze findest, haben wir hier für Dich die Produktbeschreibungen und deren Vorteile vorbereitet. Worauf Du jeweils achten musst, wirst Du ebenfalls hier finden.

Die beste Selbstreinigende Katzentoilette ohne Strom: Omega Paw Roll’n Clean

Was uns gefällt:

  • funktioniert ohne Strom und Filter
  • durch Drehen kommt die einfache Reinigung zustande
  • der ganze Vorgang mit der Entsorgung dauert weniger als eine Minute
  • zum Entsorgen des Abfalls musst Du einfach den Behälter herausziehen
  • in verschiedenen Größen erhältlich
Was uns nicht gefällt:

  • Qualität ist nicht die beste (Verriegelung an den Seiten ist nicht stabil), reicht aber für die Benutzung aus
  • einige scharfe Kanten, die Deine Katze aber nicht schaden
  • Zusammenbau beansprucht bisschen Zeit

Redaktionelle Einschätzung

Die Omega Paw Roll’n Clean ist nur in Braun, aber in den Größen M und L erhältlich. Die Größe M besitzt die Maße 45,72 x 45,72 x 50,8 cm und wiegt 2,4 kg. Für die größere Variante gelten die Maße 49,53 x 55,88 x 50,8 cm mit einem ähnlichen Gewicht. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff.

Der Reinigungsvorgang verläuft sehr einfach. Man dreht die Katzentoilette und so wird die verschmutzte Streu vom sauberen getrennt. Anschließend ziehst Du den Behälter raus und kannst den Abfall entsorgen. Da der gesamte Ablauf weniger als eine Minute dauert, sparst Du somit Zeit. Das Katzenklo ist mit Silikat- und Klumpen-Streu am besten geeignet.

Da die Katzentoilette ohne Strom funktioniert, sparst Du hier an Stromkosten. Außerdem meidest Du die Gefahr, dass Deine Katze sich dadurch irgendwie verletzen könnte. Darüber hinaus breitet sich der Geruch kaum aus, weshalb auch kein Filter benötigt wird.

Es gibt allerdings einige Kritikpunkte dazu. Die Qualität ist zwar nicht die beste, aber das kann man von dem Preis auch nicht verlangen. Die Verriegelung ist nicht stabil und es gibt einige scharfe Kanten. Trotzdem ist diese zur Benutzung ausreichend und stellt für Deine Katze keine Gefahr dar. Der Zusammenbau beansprucht bisschen Zeit, ist aber auch für unbegabte Leute kein großes Thema.

Das Katzenklo ist bei den Kunden vor allem wegen des Preis-Leistungsverhältnisses beliebt. Es eignet sich insbesondere für die, die nicht viel Geld in die Katzentoilette investieren möchten, der Katze aber trotzdem das Beste geben will.

Maße: 45,72 x 45,72 x 50,8 cm (Größe M) | Gewicht: 2,4 kg | Material: Kunststoff

Die beste Selbstreinigende Katzentoilette unter 100 Euro: Catit Smart Sift

Was uns gefällt:

  • Du musst nur am Hebel ziehen: einfache Bedienung
  • spart Zeit: Hebel einmal am Tag benutzen, einmal in der Woche Müll entleeren
  • Müllbeutel kannst Du herausziehen
  • katzenfreundlich durch den leisen und manuell sicheren Betrieb
  • Geruch ist in der Wohnung kaum wahrnehmbar
Was uns nicht gefällt:

  • nicht für große und schwere Katzen geeignet: Innenraum nicht groß genug, Katzentoilette wackelt beim Eintritt
  • funktioniert nicht gut mit Öko Streu

Redaktionelle Einschätzung

Die Catit Smart Sift wird nur in einer Farbe und Größe mit den Maßen 66,04 x 48,26 x 63,5 cm verkauft. Es ist mit 760 g erstaunlich leichter als die anderen Katzentoiletten. Zusätzlich gibt es für die Unterbindung des Geruchs einen Aktivkohlefilter.

Du musst nur täglich einmal den Hebel betätigen, damit die Toilette für Deine Samtpfote wieder sauber ist. Den Müll kannst Du einmal der Woche entleeren. Dafür ziehst Du den Müllbeutel einfach aus dem Behälter raus. Dadurch, dass der Urin und der Kot in ein isoliertes Fach befördert werden, wird die Verbreitung des Geruchs verhindert.

Bei der Auswahl der Katzenstreu solltest Du aber beachten, dass Du nicht den Öko Streu benutzt. Die funktioniert nämlich beim Ablauf der Reinigung nicht gut. Außerdem ist diese für große Katzen nicht geeignet, weil der Innenraum nicht genug Platz bietet. Für schwere Katzen kommt noch der Kritikpunkt, dass die Katzentoilette beim Eintritt wackelt.

Wenn Du das Rollen nicht magst, aber trotzdem eine bequeme manuelle Variante möchtest, ist dieses Modell für Dich perfekt. Darüber hinaus ist die Catit Smart Sift vom Preis her günstig, da Du es bereits unter 100 Euro kaufen kannst.

Maße: 66,04 x 48,26 x 63,5 cm | Gewicht: 760 g

Die beste Selbstreinigende Katzentoilette unter 200 Euro: PetSafe ScoopFree Selbstreinigende Katzentoilette

Was uns gefällt:

  • automatische Reinigung nach 5, 10 oder 20 Minuten
  • Reinigungsvorgang wird gestoppt, wenn die Katze zurückkommt
  • Du berührst den Abfall nicht, weil die gesamte Schale entsorgt wird
  • Gesundheitsmonitor: die Anzahl der Toilettengänge Deiner Katze wird gezählt
  • kaufst Du das Katzenklo mit dem Deckel, erhältst Du eine Garantie von zwei Jahren
Was uns nicht gefällt:

  • die Schale ist aus Pappe und muss immer wieder nachgekauft werden: teuer
  • Rechen kann zur Säuberung nicht aus der Toilette entnommen werden

Redaktionelle Einschätzung

Die PetSafe ScoopFree Selbstreinigende Katzentoilette gibt es nur in einer Farbe und Größe mit den Maßen 70,18 x 40,64 x 48,56 cm. Insgesamt wiegt das Gerät 5,54 kg. Auch hier wurde bei der Herstellung Kunststoff verwendet.

Man kann dieses Produkt mit oder ohne Deckel kaufen. Möchtest Du das Katzenklo ohne den Deckel besorgen, bekommst Du außer dem Katzenklo noch eine Katzenstreutüte mit Kristall Katzenstreu, eine entsorgbare Schale, ein Netzkabel und eine Gebrauchsanweisung. Kaufst Du die Katzentoilette mit dem Deckel, erhältst Du zusätzlich eine Garantie von zwei Jahren.

Nachdem Deine Katze sein Geschäft erledigt hat, startet die Reinigung 5, 10 oder 20 Minuten, je nachdem wie Du es einstellst. Sollte Dein Stubentiger mittendrin nochmal zurückkommen, erkennt die Toilette anhand der Sensoren das und stoppt den Vorgang.

Bei der Entsorgung wird ganz einfach die gesamte Schale weggeworfen, weil diese aus Pappe bestehen. Das ist auf Dauer aber nicht sehr umweltfreundlich und kostet auch viel Geld. Als Alternative kann man die Plastikversion kaufen und diese benutzen. Der Rechen ist außerdem auch schwer zu reinigen, weil Du es nicht herausnehmen kannst.

Für eine elektronische Katzentoilette befindet sich dieses Produkt preislich eher im niedrigeren Bereich. Trotzdem erfüllt sie ihre Aufgaben. Für Dich ist die PetSafe ScoopFree selbstreinigende Katzentoilette genau richtig, wenn Dir diese beiden Eigenschaften am Herzen liegen.

Maße: 70,18 x 40,64 x 48,56 cm | Gewicht: 5,54 kg

Die beste Selbstreinigende Katzentoilette mit den meisten Funktionen: Litter-Robot 3 Connect

Was uns gefällt:

  • Kann verschiedene Arten von Streu verarbeiten
  • WIFI-Funktion zum fernüberwachen und -steuern
  • Kompatibel mit Apple-Mobilgeräten mit iOS 9.0 oder höher und Android-Mobilgeräten 6.0 oder höher
  • Bei Unzufriedenheit innerhalb von 90 Tagen möglich ist eine Rückerstattung
  • die App bietet vielfältige Funktionen
Was uns nicht gefällt:

  • Qualität teilweise schlecht

Redaktionelle Einschätzung

Die Litter Robot 3 Connect Katzentoilette ist beige und ähnelt auf den ersten Blick einem Raumschiff. Mit einer Größe von 67.8 x 61.2 x 74.2 cm und einem Gewicht von 16 kg ist sie auf jeden Fall groß und schwer. Geeignet ist diese Katzetoilette für Katzen ab 5lbs.

Die Katzentoilette ist WiFi-fähig, sodass Du sie einfach fernüberwachen und -steuern kannst. Kompatibel ist das Modell mit Apple-Mobilgeräten ab IOS 9 und Android-Mobilgeräten 9 und höher. Die App bietet vielfältige Funktionen, wie das Anzeigen der Abfallschubladenebene, das Abrufen von Benachrichtigungen, das Beheben von Fehlern, das Anzeigen des Nutzungsverlaufes und sie kann Dir sogar einen Einblick über die Gesundheit Deiner Katze geben.

Einige Nutzer bemängeln die Qualität der Katzentoilette. Der Hersteller versichert Dir allerdings eine Garantie von 2 Jahren und ein Geldrückgaberecht innerhalb von 90 Tagen.

Maße: 67.8 x 61.2 x 74.2 cm | Gewicht: 16 kg

Die beste elektronische Selbstreinigende Katzentoilette: Petree Selbstreinigende Katzentoilette

Was uns gefällt:

  • Deine Katze ist geschützt: Wenn der Ladekabel angeknabbert wird, passiert ihm nichts, weil diese mit Fasern umhüllt sind
  • Aktivkohlefilter blockiert die Ausbreitung des Geruchs
  • werden schnell von Katzen angenommen
  • Staub bleibt im Inneren des Geräts
  • Garantie von einem Jahr
Was uns nicht gefällt:

  • separate Einzelteile des Geräts werden nicht verkauft
  • Anleitung nicht genau (vor allem deutsch)

Redaktionelle Einschätzung

Die Petree Selbstreinigende Katzentoilette ist eine moderne, automatische Katzentoilette. Sie ist weiß und hat die Form einer Halbkugel. Das Design sieht deshalb nicht langweilig aus und hat einen futuristischen Eindruck. Du solltest jetzt aber nicht denken, dass es zu klein ist. Die Maße von 62,4 x 58,7 x 53,7 cm und das Gewicht von 7,5 kg sagen nämlich genau das Gegenteil. Das Gehäuse besteht aus PP-Kunststoff.

Sobald Deine Katze nach seinem Geschäft die Katzentoilette verlassen hat, beginnt die automatische Reinigung. Die Toilette erkennt nämlich anhand des Gewichtes, ob Deine Katze noch anwesend ist oder nicht. Bei der Reinigung, die übrigens sehr leise stattfindet, dreht sie sich dabei. Wenn Dein Stubentiger mitten im Reinigungsprozess wieder zurückkommt, wird die Drehung sofort gestoppt.

Der Mülleimer kann einen Inhalt von 4 Litern aufnehmen. Das heißt für Dich: Du musst den Mülleimer nur alle 3 -5 Tage leeren. Außerdem bleibt auch der Staub im Gerät drin und fliegt nicht durch das Zimmer.

Separate Einzelteile des Geräts werden nicht verkauft, außerdem ist die Anleitung auf Deutsch kaum brauchbar. Auf Englisch ist sie leider auch nicht vollständig. Dafür bietet der Hersteller aber eine Garantie von einem Jahr und ein Geldrückgaberecht innerhalb von 30 Tagen.

Wenn Du wenig Zeit für die Reinigung investieren willst, aber Deiner Katze trotzdem ein gutes Leben geben willst, empfehlen wir Dir dieses Modell. Sie ist auch deshalb so beliebt, weil viele die Investition wert schätzen und die eigene Katze das auch schnell annimmt.

Die beste Selbstreinigende Katzentoilette in Bezug auf Nachhaltigkeit: Trixie Katzentoilette Berto, 3teilig, mit Trennsystem

Was uns gefällt:

  • es ist günstig und funktioniert ohne Strom
  • hohes Randprofil verhindert, dass Katzenstreu und Ausscheidungen ausgetreten werden
  • einfach Öffnen und Verschließen vereinfacht auch die Reinigung
  • der Streuverbrauch wird reduziert
  • Klemmen sitzen sicher und stabil
Was uns nicht gefällt:

  • die Katzentoilette besteht aus Plastik/li>
  • Verwendung von unpassenden Streusorten kann zu verklebten Gittern und Schalen führen

Redaktionelle Einschätzung

Die dreiteilige Katzentoilette Berto von Trixie ist mit einem Trennsystem ausgestattet. Sie wird in zwei verschiedenen Farben angeboten: Blau/Dunkelblau/Granit und Dunkelgrau/Pastellblau/Granit. Beide sind 59 x 22 x 39 cm groß und wiegen 1,7 kg. Es handelt sich hierbei um eine offene Katzentoilette.

Um den Urin und den Kot von der sauberen Katzenstreu zu trennen, schüttest Du den Inhalt der obersten Schale über dem Sieb. Danach siebst Du die Streu über die zweite Schale. Dabei bleiben die schmutzigen Reste oben, die Du direkt entsorgen kannst. Anschließend setzt Du die Teile wieder zusammen und Deine Katze kann die Toilette wieder benutzen.

Es ist deshalb nachhaltig, weil es ohne Strom funktioniert und der Streuverbrauch reduziert wird. Außerdem kannst Du hier auch den Öko Streu benutzen. Allerdings kann es zu verklebte Gittern und Schalen kommen, wenn Du eine unpassende Streusorte wählst.

Der Nachteil ist, dass es aus Plastik besteht, aber auf der anderen Seite ist Plastik langlebig. Das bedeutet, dass Du die Katzentoilette nicht öfters umtauschen musst.

Diese Katzentoilette eignet sich vor allen den Menschen, die nachhaltig leben und auch auf Langlebigkeit des Produktes wert legen. Ein weiterer Punkt, warum das Produkt so beliebt ist, ist, dass die Katzentoilette sehr günstig ist. Das bedeutet, dass dieses Katzenklo für jeden eine Option darstellt.

Bestsellerliste

Die beliebtesten Produkte findest Du hier im Überblick:

#VorschauProduktPreis
1 PETKIT Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette xSecure/Geruchsbeseitigung/APP Control Automatische Katzentoilette für mehrere Katzen… PETKIT Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette xSecure/Geruchsbeseitigung/APP Control Automatische... 639,00 EUR
2 PetSafe ScoopFree Ersatzschale mit Silikat-Katzenstreu Blau, für selbstreinigende Katzentoilette PetSafe ScoopFree, 3er-Pack PetSafe ScoopFree Ersatzschale mit Silikat-Katzenstreu Blau, für selbstreinigende Katzentoilette... 52,51 EUR
3 Selbstreinigende Katzentoilette PetSafe ScoopFree mit Haube, Zweite Generation, Mit integriertem Gesundheitsmonitor, Grau Selbstreinigende Katzentoilette PetSafe ScoopFree mit Haube, Zweite Generation, Mit integriertem... 231,74 EUR
4 PETJC Automatische selbstreinigende Katzentoilette,Elektrisch Katzenklo Vollautomatisch APP Control geruchsneutral für mehrere Katzen PETJC Automatische selbstreinigende Katzentoilette,Elektrisch Katzenklo Vollautomatisch APP Control... 599,00 EUR
5 Catit Smart Sift selbstreinigende Katzentoilette Catit Smart Sift selbstreinigende Katzentoilette* 95,99 EUR
6 Omega Paw Roll'n Clean Selbstreinigende Katzentoilette, Größe L Omega Paw Roll'n Clean Selbstreinigende Katzentoilette, Größe L* 62,98 EUR
7 Zedelmaier Selbstreinigende Katzentoilette, automatische Katzentoilette mit App-Steuerung, kein Schaufeln mehr, Sicherheitsschutz, Geruchsentfernung, großer Platz für mehrere Katzen,2kg-8.2kg Zedelmaier Selbstreinigende Katzentoilette, automatische Katzentoilette mit App-Steuerung, kein... 498,00 EUR
8 ELS PET Selbstreinigende Katzentoilette: Katzenklo Extra-Groß Automatische Katzentoilette mit APP-Kontrolle & Sicherer Alert & Smart Health Monitor für Mehrere Katzen ELS PET Selbstreinigende Katzentoilette: Katzenklo Extra-Groß Automatische Katzentoilette mit... 599,98 EUR
9 PETKIT Pura X Selbstreinigende Katzentoilette XSecure/Odor Removal/APP Control Automatische Katzentoilette für mehrere Katzen PETKIT Pura X Selbstreinigende Katzentoilette XSecure/Odor Removal/APP Control Automatische... 679,00 EUR
10 PETKIT Geruchsvernichter für Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette, Katzentoilette Geruchskontrolle Pura Max (3 Stück) PETKIT Geruchsvernichter für Pura Max Selbstreinigende Katzentoilette, Katzentoilette... 29,99 EUR
11 PetSafe Automatische Katzentoilette Simply Clean, Selbstreinigend integriertem Timer, Mit Kohlefilter zur Geruchskontrolle PetSafe Automatische Katzentoilette Simply Clean, Selbstreinigend integriertem Timer, Mit... 164,99 EUR
12 PetSafe Haube für ScoopFree selbstreinigende Katzentoilette 2. Generation, Deckel für automatische Katzentoilette, Privatsphäre für Ihre Katze, Leicht zu reinigen, Unterstützt die Geruchskontrolle PetSafe Haube für ScoopFree selbstreinigende Katzentoilette 2. Generation, Deckel für automatische... 37,79 EUR
13 Omega Paw Elite EL-RA20-1 Katzentoilette, selbstreinigend, groß Omega Paw Elite EL-RA20-1 Katzentoilette, selbstreinigend, groß* 102,99 EUR
14 Stefanplast Katzentoilette „FURBA“ und „FURBA Maxi“ | Katzenklo mit Reinigungssieb und 2 Schalen | Mit hohem Rahmen Stefanplast Katzentoilette „FURBA“ und „FURBA Maxi“ | Katzenklo mit Reinigungssieb und 2... 34,95 EUR
15 Omega Paw Roll'n Clean Selbstreinigende Katzentoilette, Größe M Omega Paw Roll'n Clean Selbstreinigende Katzentoilette, Größe M* 63,99 EUR

Aktuelle Angebote

Die besten aktuellen Schnäppchen findest Du hier auf einen Blick:

Kaufratgeber für Selbstreinigende Katzentoilette

Damit Du weißt, welche Katzentoilette am besten zu Deine Samtpfote passt, haben wir Dir die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Katze im Katzenklo

Wenn die tägliche Reinigung des Katzenklos für Dich zu aufwendig ist und Zeit kostet, ist die selbstreinigende Katzentoilette die beste Lösung dafür.

Damit kannst Du Dich auf der Suche nach einer geeigneten Katzentoilette daran orientieren.

Die wichtigsten Kaufkriterien

Auf welche Kriterien Du beim Kauf einer selbstreinigenden Katzentoilette schauen sollst, haben wir Dir zusammengefasst.

Maße

Es gibt unterschiedliche Größen, die für jede Art von Katze geeignet sind. Dabei musst Du aber beachten, dass Du eine Katzentoilette kaufst, die für Deine Katze nicht zu klein ist.

Wichtig: Nicht jede Marke bietet ein XL-Modell an. Es gibt selbstreinigende Katzentoiletten, die auch so für große Katzen geeignet sind.
Das kannst Du daran erkennen, ob sich Dein Stubentiger mindestens einmal um sich drehen kann. Für große Katzen stehen XL-Modelle zur Verfügung.

Material

Die meisten selbstreinigenden Katzentoiletten bestehen aus Kunststoff.

Wichtig: Achte darauf, dass Du ein geruchsneutrales Material aussuchst. Katzen sind gegenüber Gerüchen empfindlich.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Kunststoff leicht reinigen lässt.

Gewicht

Das Gewicht variiert zwischen 700 Gramm und bis zu acht kg. Der Unterschied ist deshalb so groß, weil die Katzentoiletten zusätzlich unterschiedliche Funktionen aufweisen. Zum Beispiel gibt es einen Ventilator, um Gerüche zum Filter zu leiten.

Offen oder geschlossen

Geschlossene Katzentoiletten haben den Vorteil, dass der Katzenstreu auch an seinem Platz bleibt. Zudem passt es sich ästhetisch an die Umgebung an. Katzen sind von Natur aus aber an offene Katzentoiletten gewohnt.

In der freien Natur müssen sie parallel noch ihre Umgebung beobachten, da sie sich vor ihren Feinden schützen müssen. Das kann die geschlossene Katzentoilette nicht bieten, weshalb viele Katzen die offene Art bevorzugen.

Ob Du die offene oder die geschlossene intelligente Katzentoilette kaufst, musst Du deshalb den Präferenzen Deiner Katze nachgehen.

Geruchsbildung

Die Ausscheidungen werden in eine isolierte Mülltüte oder in ein separates Fach befördert. Damit wird die Geruchs- und Bakterienbildung unterbunden. Zusätzlich beinhalten hochwertigere Katzentoiletten einen Filter oder Deodorant, der den Geruch minimiert bis vollständig entfernt.

Auslaufsicherheit

Eine Auslaufsicherheit ist dann geboten, wenn Du ein Modell wählst, das einen hohen Rand besitzt. Das hat den Vorteil, dass Deine Katze nicht aus Versehen Urin oder Kot aus der Katzentoilette befördert.

Design

Es gibt unterschiedliche Designs von selbstreinigenden Katzentoiletten. Das reicht von offenen, halboffenen (offene Katzenklos mit einem Deckel) bis zu geschlossenen Katzentoiletten. Außerdem kannst Du Dich zwischen runden, ovalen oder auch eckigen Katzentoiletten entscheiden.

Elektronisch oder Manuell?

Selbstreinigenden Katzentoiletten unterscheiden sich zwischen der elektronischen und manuellen Variante. Der Unterschied liegt darin, dass Du bei der elektronischen Variante den Müllbeutel entsorgst und die Katzentoilette reinigst.

Nimmst Du die manuelle Variante, musst Du zusätzlich den Hebel betätigen oder das Katzenklo hin und her schütteln, damit die Ausscheidungen vom sauberen Katzenstreu getrennt ist.

Welche Marken stellen qualitative Selbstreinigende Katzentoilette her?

In der Tabelle unten siehst Du fünf Marken, die selbstreinigende Katzentoiletten herstellen, und eine kurze Info zum Unternehmen.

PetSafe

PetSafe gehört zum Unternehmen Radio Systems Corporation, die weltweit viele bekannte Haustiermarken besitzen. Der Fokus liegt aber nicht nur auf die Entwicklung von Produkten, sondern auch auf die Gemeinschaft der Haustiere. Diese unterstützen sie durch finanzielle Mittel und wohltätige Aktionen.

Catit

Catit gehört zu der Hagen Group und ist der größte familiengeführter Großhändler für Heimtierbedarf in Deutschland. Sie wurde 1955 in Montreal (Kanada) gegründet. Seitdem werden hochwertige Produkte für Heimtiere hergestellt, die weltweit das Vertrauen von den Verbrauchern erobert hat.

Omega Paw

Omega Paw ist ein Unternehmen, die Hunde- und Katzenprodukte entwickeln, produzieren und vermarkten. Dazu gehören Spielzeuge, Snacks, aber auch Kratzbäume sowie Katzentoiletten. Das in Kanada sitzende Unternehmen strebt an, eine gute Verbindung mit den Kunden und Kundinnen aufzubauen, indem sie auf die Bedürfnisse eingehen.

Litter Robot

1999 wurde Automated Pet Care Products gegründet, die die Produktreihe Litter Robot entwickelte. Das Unternehmen verfolgt die Ziele, das Leben mit dem Haustier zu vereinfachen und angenehmer zu gestalten. Die selbstreinigende Katzentoilette wurde dabei das erste Produkt.

Lavvie Bot S

Lavvie Bot S wird von PurrSong, Inc. hergestellt. Mithilfe der Technologie streben sie auf eine bessere Kommunikation zwischen den Menschen und den Haustieren an. Dabei richten sie ihre Aufmerksamkeit auf die intelligente Lösung der Tierpflege.

Wo kann man eine Selbstreinigende Katzentoilette kaufen?

Eine selbstreinigende Katzentoilette kannst Du online und offline kaufen und Du wählst selbst aus, welche Funktionen das Katzenklo haben sollte und welche nicht.

Im Online-Handel hast Du den Vorteil, dass Du die Preise und die verschiedenen Modelle miteinander vergleichen kannst. Hier kannst Du zwischen verschiedenen Händlern wie Amazon und ebay und die Online-Shops der Hersteller entscheiden.

Da das alles online passiert, läuft man in Gefahr, falsche Maße zu nehmen. Das lässt sich aber vermeiden, wenn Du weißt, wie groß Deine Katze ist und wie viel Platz es ungefähr braucht.

Wenn Du aber eine Person bist, die vor dem Kauf lieber das Produkt mal angeschaut hat, dann gibt es eine andere Möglichkeit. Du kannst in einen Laden für Heimtierbedarf, zum Beispiel Fressnapf, gehen.

Allerdings kannst Du nicht wie im Online-Handel erwarten, dass viele verschiedene Modelle angeboten werden. Außerdem wiegt eine selbstreinigende Katzentoilette im Durchschnitt ein paar Kilogramm. Hier empfiehlt es sich bei einer langen Strecke, das Katzenklo mit einem Fahrrad oder ähnlichem nach Hause zu transportieren.

Wie viel kosten Selbstreinigende Katzentoiletten?

Es kommt sehr darauf an, welches Modell mit welchen Funktionen Dich anspricht. Die günstigsten Modelle kosten um die 12 Euro, während die teuersten Modelle bis zu tausend Euro reichen.

Möchtest Du ein Modell mit Geruchskontrolle, Reinigungszyklus und Gesundheitsmonitor, ist diese ab 115 Euro erhältlich. Ohne diese Funktionen kosten die selbstreinigenden Katzentoiletten je nach Marke und Größe zwischen 45 und 100 Euro.

Die luxuriöseren Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel Sensoren, die den Reinigungsvorgang abbrechen, wenn Deine Katze reinkommt. Dementsprechend kosten diese Modelle paar hundert bis tausend Euro.

Wichtiges Zubehör für die Selbstreinigende Katzentoilette

Welche Zubehöre wichtig für die selbstreinigende Katzentoilette sind, haben wir Dir hier aufgelistet.

Katzenstreu

Nicht jedes Modell unterstützt alle Typen von Katzenstreu. Die Marke PetSafe ScoopFree verkauft zum Beispiel zusätzlich Katzenstreu, der für das eigene Modell der selbstreinigenden Katzentoilette geeignet ist. Hierbei handelt es sich um ein Kristall-Katzenstreu.

Dieses Katzenstreu wird nicht zu einem Klumpen und wirkt geruchsbindend. Diese kosten einzeln 14 Euro, im Dreier-Pack 42 Euro. Bei den luxuriösen Modellen, beispielsweise das von Lavvie Bot S, eignen sich generell alle Arten von Katzenstreu, die zu einem Klumpen werden.

Ersatzschale

Bestimmte Modelle beinhalten eine Schale, die Du nach einem bestimmten Zeitraum austauschen musst. Auch hier variiert der Preis je nach Modell. Im Durchschnitt kosten diese um die 25 Euro.

Die teureren Streuschalen kosten 60 Euro, wie zum Beispiel das Modell von Lavvie Bot S. Dafür musst Du die Schale von Lavvie Bot S nicht regelmäßig austauschen, sondern nur, wenn Deine nicht mehr funktioniert.

Geruchsfilter/Deodorant

Sollte Dein Modell einen Geruchsfilter oder einen Deodorant beinhalten, müssen diese nach einiger Zeit auch ausgetauscht werden. Auf amazon bekommst Du für 15 Euro bereits zehn Stück Aktivkohlefilter.

Falls Dein Katzenklo ein Deodorant benötigt, kosten diese um einiges mehr. Für vier Deodorants für die intelligente Katzentoilette von Lavvie Bot S zahlst Du 40 Euro.

Müllbeutel

Je nach Modell musst Du spezielle Müllbeutel kaufen. Für die Catit-Modelle eignen sich zum Beispiel dickere, robustere Müllbeutel. Das findest Du aber einfach in einem Laden für Heimtierbedarf. Die Produkte von Litter Robot unterstützen aber die Verwendung von normalen Mülltüten.

Die meisten der oben genannten Zubehöre werden in der Regel bei der Erstbestellung mitgeliefert. Falls zum Beispiel der Katzenstreu aufgebraucht ist oder die Schale beschädigt ist, kannst Du diese nachkaufen.

Selbstreinigende Katzentoilette Test-Übersicht: Welche selbstreinigende Katzentoiletten sind die Besten?

Wenn Du Dich über die Qualität, die Vor- und Nachteile eines Produktes informieren willst, eignet sich zum Beispiel Stiftung Warentest dafür.

TestmagazinSelbstreinigende Katzentoilette Test vorhanden?Veröffentlichungs-JahrKostenloser ZugangMehr erfahren
Stiftung WarentestNein
Öko TestNein
Konsument.atNein
Ktipp.chNein

Derzeitig wurde zur selbstreinigenden Katzentoiletten leider noch kein Test durchgeführt. Wenn einer erscheint, wirst Du es in dieser Tabelle sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Selbstreinigende Katzentoilette

Wenn Du weiterhin Fragen zu selbstreinigenden Katzentoiletten hast, bist Du hier richtig. Denn hier haben wir Dir die am häufigsten gestellten Fragen und die Antworten dazu aufgegriffen.

Für welche Katzen ist eine selbstreinigende Katzentoilette geeignet?

In der Regel eignet sich selbstreinigende Katzentoilette für jede Katzenart, da es viele verschiedene Produkte auf dem Markt gibt. Für die besonders großen Katzenarten gibt es die XL-Modelle.

Doch Du musst hier auf die Vorliebe Deiner Katze Acht geben. Wenn Deine Katze geschlossene Toiletten generell nicht mag, dann sollte auch eine geschlossene Variante des Katzenklos vermieden werden. Angenommen besitzt Du junge Katzen oder generell Katzen, die schwer über hohe Ränder kommen, dann gibt es die Möglichkeit eine Treppe zu bauen oder zu kaufen.

Wie muss man eine selbstreinigende Katzentoilette reinigen?

Sollte Deine Katzentoilette eine Schale beinhalten, wird die Streuschale erstmal mit Wasser eingeweicht.
Wenn sich auf der Schale kein hartnäckiger Schmutz befindet, dann kannst Du die Schale direkt mit heißem Wasser, Reiniger (mit neutralem Geruch!) und Schwamm reinigen. Den Deckel, beziehungsweise den Innenraum bei anderen Modellen, so gut es geht, mit derselben Methode reinigen.

Wie hygienisch ist eine selbstreinigende Katzentoilette?

Grundsätzlich sind selbstreinigenden Katzentoiletten hygienisch. Da sich die selbstreinigende Katzentoilette zwischen elektronisch und manuell unterscheidet, gibt es auch Unterschiede in der Hygiene. Manuelle Katzenklos sind für Dich angenehmer zum Entleeren, da Du zum Beispiel nur einen Hebel betätigen musst und die Ausscheidung in einen Müllbeutel befördert wird.

Allerdings kann es sein, dass sehr viel Zeit dazwischen vergangen ist, wenn Du beispielsweise erst abends von der Arbeit heim kommst. Das wird dann bei der Reinigung aufwendig sein, falls sich zum Beispiel der Kot auf der Schale festgesetzt hat.

Katze reinigt ihre Pfote

Katzen sind von Natur aus Tiere, die sich gerne reinigen. Die selbstreinigende Katzentoilette ist daher perfekt.

Bei einer elektronischen Katzentoilette ist das nicht der Fall, weil die Ausscheidungen im Prinzip sofort in den Müllbeutel befördert werden. Somit ist diese Variante um einiges hygienischer als die manuelle.

Wie oft muss man eine selbstreinigende Katzentoilette entleeren?

Das unterscheidet je nach Preisklasse und Größe des Müllbeutels. In der Regel musst Du bei günstigeren Modellen alle zwei bis drei Tage entleeren.

Wichtig: Es kommt auch darauf an, wie viele Katzen gleichzeitig in einem Haushalt leben. Wenn Du mehrere Katzen besitzt, dann musst Du die Katzentoilette öfters entleeren als beim Besitz von einer Katze.
Bei teureren geht es alle drei bis fünf Tage. Bei den Modellen von Lavvie Bot S kannst Du mit dem Entleeren sogar bis zu drei Wochen warten.

Weiterführende Quellen

  • Für Katzenliebhaber, die noch nicht die richtige Katzenstreu gefunden haben oder neues ausprobieren wollen: Mehr erfahren
  • Für Wissensdurstige: Mehr erfahren

* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.  Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

↑ Zurück zum Beginn ↑